Suche
Aktuelles
-
FAQ Uni@Home
[mehr] -
Änderung der Prüfungsordnung im WS 2019/2020
Die Prüfungsordnung 2017 wurde geändert. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der... [mehr] -
B. Sc. Maschinenbau Neu mit 7 Semestern ab dem WS 2017/2018
Ab dem Wintersemester 2017/2018 werden die Studiengänge im Maschinenbau auf das System 7/3... [mehr]
Willkommen auf der Homepage des Maschinenbaus

Die Qualität des Studiums steht bei der Ausbildung im Maschinenbau an der Bergischen Universität Wuppertal an erster Stelle. Eine sehr gute Betreuungsrelation von Professoren zu Studierenden ermöglicht konzentriertes Arbeiten und eine Fokussierung auf die Inhalte. Vielfältige Kontakte und intensiver Austausch zur und mit der regionalen und überregionalen Industrie in Lehre und Forschung bilden die Basis für sehr gute Berufsaussichten. Durch international sichtbare Forschung und eine gezielte Verzahnung der Lehre mit aktuellen Forschungsergebnissen werden die Inhalte des Studiums kontinuierlich angepasst und aktualisiert. Dabei hat die Ausbildung im Maschinenbau in Wuppertal eine lange Tradition. 1863 wurde die städtische Gewerbeschule zu Barmen gegründet, welche 1898 in die Königliche Vereinigte Maschinenbauschule Elberfeld-Barmen umbenannt wurde, bis hin zur heutigen Zeit, wo der Maschinenbau, zugehörig zur Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, in der Bergischen Universität Wuppertal integriert ist.
Warum in Wuppertal studieren?


- Bestes Betreuungsverhältnis in NRW
- Keine überfüllten Hörsäle/Vorlesungen
- Praxisbezug durch Projektarbeiten
- Duales Studium möglich
- Günstige Verkehrsanbindung (Pkw/ÖPNV)
- Vielfältige Auswahl an Jobs als Werksstudent (Unternehmen in der Umgebung/Universität)
- Viele Sportangebote durch den Hochschulsport
- Ausgezeichnete Studentenwohnheime